Creme
The Creme combines a passive Pultec-style EQ and a tested bus compressor in one device.
SSL-Style-Kompressor
Hol dir den berühmten Bus-Kompressor-Sound in dein Studio
Pultec-Style Equalizer
Seidige Höhen und definierte Bässe
Reihenfolge umschaltbar
Die Reihenfolge von EQ und Kompressor ist umschaltbar
Low-Cut-Filter im Side-Chain
Verhindere ungewolltes Pumpen des Kompressors
14 Tage testen
Veredele deinen Mix-Bus
Kaufen
Demo
Testen
Verlieben
Oder einfach zurücksenden
Registriere dich und du bekommst einen Creme für
- Du registrierst dich.
- Wir schicken dir das Gerät nach Absprache in dein Studio.
- Du probierst es für 14 Tage aus.
- Dann entscheidest du, ob du es behalten möchtest.
- Wenn nicht, kannst du es ohne Wenn und Aber zurücksenden.
Beschreibung
Creme
Bus-Kompressor und Mastering-Equalizer
Der Creme vereint einen passiven EQ nach dem Pultec-Prinzip und einen bewährten Bus-Kompressor in einem Gerät.
Viele erfolgreiche Mixing-Engineers haben eines gemeinsam: Sie mischen mit einem Kompressor und EQ im Masterkanal.
Der EQ ist meist auf leichte Höhen- und Bassanhebung eingestellt, der Bus-Kompressor macht ein paar dB Kompression dazu.
Dies gibt schon beim Mixen eine Idee, wie der Mix nach dem Mastering klingen wird.
Und es hilft, die richtige Lautstärkenbalance für die einzelnen Sounds (insbesondere der Stimmen) zu finden.
Der Creme vereint beides auf höchstem Niveau in einem Gerät.
Der passive EQ wurde auf die beliebteste Anwendungen reduziert: Bassanhebung, um den Tiefen mehr Definition zu geben und Höhenanhebung, welche dem Mix den nötigen Glanz gibt.
Die Anhebung wurde schaltbar gemacht, um Total Recall zu gewährleisten und die Anhebung auf für den Einsatz im Masterkanal sinnvolle Werte reduziert.
Die Reihenfolge von EQ und Kompressor ist umschaltbar.
Dadurch eignet sich der Creme auch für den Einsatz im Mastering.
Der Kompressor
Sein kraftvoller und charakteristischer Sound kann jeden Mix auf ein neues Level heben. Der Kompressor kann ordentlich zupacken und lässt den Mix deutlich offener und etwas brillanter erklingen.
Die Kompression verläuft sehr musikalisch, der Klang bleibt immer transparent, die einzelnen Instrumente finden auf ihren Platz im Mix. Der oft zu beklagende Höhenverlust bei Kompressionsanwendungen tritt hier überhaupt nicht auf, eher scheint das Signal wie mit einem Exciter behandelt.
Die Bässe wirken wie aus einem Guss und mit einer straffen Dynamik veredelt. Die unteren Mitten werden fülliger ohne zu matschen, der gesamte Mittenbereich wird artikulierter und sauberer. Auch die räumliche Abbildung gewinnt an Luft.
Das schaltbare Hochpassfilter in Side-Chain sorgt dafür das bei Bedarf selbst heftige Bässe nichts zum Pumpen bringen.
Der Equalizer
Wir haben die Filterschaltung des originalen Pultec aus gutem Grund ausgewählt. Sie machte schon unseren Classic Equalizer zu einer erfolgreichen Soundmaschine.
Kein anderer EQ-Typ schafft es, in fast jeder Einstellung gut zu klingen. Weiche und seidige Höhen, die den Namen verdienen. Eine Tiefenanhebung, die dem Mix ein straffes Fundament und Schubkraft gibt, ohne zu zermatschen.
Wir haben uns die Filterschaltung des originalen Pultec vorgenommen und vorsichtig überarbeitet. Nicht notwendige Regler wurden durch fest eingesetzte Werte ersetzt. Für den Mixbus nicht sinnvolle Frequenzen wurden stillgelegt.
Alle Regler wurden für höhere Präzision durch Drehschalter ausgetauscht. Auf sinnvolle Werte begrenzte Regelbereiche machen die Einstellung genauer. Das sorgt für ein akkurates Stereotracking des Creme.
Herausgekommen ist ein EQ, den du gehört haben solltest. Wenn du ihn einmal gehört hast, würdest du sein Fehlen bedauern. Wenn du ihn noch nie gehört hast, hast du ihn trotzdem schon immer gesucht.
Videos
Sounddemo
Bonedo
Bonedo: Creme Sound Demo (no talking)
English / English
Pascal Coulon Bauer - Neumann TLM103 & Rode K2 + Creme-Test
English / English
Dziam Bass
Mastering session with Creme
English / English
Testbericht
Barry Johns Studio Talk
Tegeler Audio Creme - On A Whole New Level
English / English
Happy Mag
Tegeler Creme | Full Demo and Review
English / English
Chris Selim - Mixdown Online
Tegeler Audio Manufaktur CREME review 2018
English / English
Wil Santana
DE TEGELER CREME REVIEW! ¿El mejor compresor VCA y EQ estilo Pultec que he probado?
Español / Spanish
Pro Tools Expert
Creme Review
English / English
Archie Beatz
Top Secret Home Studio Weapon | Tegeler Audio Manufaktur Crème Review & Demo
English / English
Alex聊混音
【硬件评测演示】Tegeler (泰格勒) Audio Creme 总线压缩母带均衡 - 高品质一体化总线处理器
中文 / Chinese
Thomas van Opstal
DE Am i RETURNING the TEGELER CREME?!
English / English
Dario Giuffrida | GiùStudio
Tegeler Audio Creme - Mix cremosi? La mia Review
Italiano / Italian
Marlow Digs
Tegeler Creme analog EQ and compressor with Boombap Beats
English / English
Zed Marty
LoudBox Music Gear Review: Tegeler Audio Manufaktur Creme
English / English
2probeats
Tegeler Audio Manufaktur Creme | My experience with it
English / English
Bluesar Studio
Analoger Kompressor Einbinden - Tegeler Audio Manufaktur - Creme Review
Deutsch / German
Gianni Bini
Tegeler Audio Manufaktur - Creme Review (English subtitles)
Italiano / Italian
Landhaus Studios
Tegeler Audio Manufaktur Creme & Raumzeitmaschine Review
Deutsch / German
2probeats
Mastering with analog hardware / Tegeler Creme + VTC combo
English / English
Anstronomia Studios
Tegeler Audio Manufaktur Creme - Die Vielseitigkeit des Berliners
Deutsch / German
Daniel Graumann
DE Tegeler Audio Manufaktur Créme Review (barrierefrei)
Deutsch / German
Thom Wettstein
Creme in Aktion
Deutsch / German
Features
Eigenschaften
Equalizer
-
Bassabsenkung/-anhebung (Low shelf):
20Hz, 30Hz, 60Hz, 100Hz -
Höhenanhebung (Peak mit regelbarer Bandbreite):
3kHz, ,4kHz, ,5kHz, 6kHz, 8kHz, 10kHz, 12kHz, 16kHz, 20kHz - Höhendämpfung: (Hi shelf) 5kHz, 10kHz, 20kHz
- Symmetrischer Ein- und Ausgang
Buskompressor
- Lowcut-Filter: 60-120Hz
- Attack: 0,1-0,3-1-3-10-30ms
- Release: 100-300-600ms-1,2s-Auto
- Ratio: 1,5-2-4-10
- gerasterte Potis
- Frequenzgang: 20 - 40.000 Hz +/- 1,5dB
- Symmetrischer Ein- und Ausgang
- interne Stromversorgung mit hochwertigem Ringkerntransformator
- Höhe: 88,4mm (2HE), Breite: 483mm, Tiefe: 250mm
Technische Daten
- Frequenzgang: 20Hz - 40kHz
- Maximaler Eingangspegel: +22 dBu
- Eingangsimpedanz: ≥ 10 kΩ
- Ausgangsimpedanz: < 600 Ω
- Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
- Dynamikbereich: ≥ 110 dB
- Versorgungsspannung: 230 V~/50Hz oder 115V~/60Hz
- Sicherung: 500 mA träge
- Maximaler Stromverbrauch: < 25 W (0,01A bei 230 V)
- Dimensionen: 2 HE, H:88.1 mm, B:483 mm, T:250 mm
Testberichte
AudioMediaInternational
- 2016-09
- Wes Maebe
"Das Ergebnis war absolut umwerfend. Der Mix, mit dem wir bereits sehr zufrieden waren, erwachte plötzlich zum Leben und alles klang wie aus einem Guss. Um den Produzenten und Künstler zu zitieren: 'Es ist, als würde man auf Band mischen!'
Und für alle Beat-Programmierer und Hip-Hopper da draußen: Diese Box wird euch umhauen! Legen Sie die Creme über den Drum-Bus und die Hits werden direkt aus den Monitoren springen. Das untere Ende wird super tight und mutig klingen, das obere Ende knackig und offen und der Kompressor wird die ganze Sektion grooven lassen.
Bislang hat sich die Tegeler Audio Manufaktur Creme bei den meisten Aufgaben, die ich ihr gestellt habe, als überragend erwiesen.
Einer der besten Kompressoren, die ich seit langem gehört habe."
BuenasIdeas
- 2016-10
- Andreas Eberhardt
"Der Creme klingt 'Erste Sahne'.
Er ist weder aufdringlich noch mulmig, die Höhen bleiben erhalten und bekommen durch Einsatz des Creme einen seidigen Glanz, die unteren Frequenzbereiche profitieren durch den Creme mit einem viel kräftigeren Fundament.
Der Creme eignet sich vor allem für das Mastering, dabei macht er einen so guten Job, dass die Frage aufkommt 'Was habe ich eigentlich vorher ohne den Creme gemacht?'"
Amazona.de
- 2016-01
- Axel Ritt
"Erst im Bypass-Mode merkt man, wie sehr man sich bereits an das verdichtete Signal gewöhnt hat und wie vergleichsweise belanglos das ursprüngliche Signal im direkten Vergleich klingt.
Der Stereo-Equalizer mit Bus-Kompressor im Pultec-Stil überzeugt mit hochwertigen Komponenten, einfacher Handhabung und einem Hauch Dekadenz.
Auch wenn das Produkt primär für die Summenbearbeitung konzipiert wurde, lässt sich der Creme auch traditionell als Stereo-Filter im Aufnahmebereich nutzen.…
Nutzermeinungen
Rich Millin, Mr. Dog The Bear
"Ich habe mir den Tegeler Audio Creme vor etwa 8 Monaten 'ausgeliehen', um ihn zu testen... Ich habe es nie zurückgegeben!
Er ist sanft, subtil und magisch und gibt mir genau die Magie, nach der ich gesucht habe.
Tu dir selbst einen Gefallen und bringe deine Musik auf das nächste Level - deine Musik verdient etwas Creme..."
Nightmares on Wax
"Ich verwende den Creme gerne am Ende meines Mix-Busses; er hilft wirklich, alles zusammenzuhalten. Sei es beim Shapen und Herausarbeiten der Transienten oder beim Hinzufügen einer zusätzlichen Wärme. Es ist jetzt mein Hauptinstrument für alles."
Anssi Honkanen
Ich möchte gerne eine Rückmeldung zu dem von mir bestellten Creme-Kompressor geben. Es war keine Überraschung, dass das Gerät genau so klingt, wie es sollte, und meine Benutzererfahrung stimmt mit dem überein, was ich in Rezensionen gelesen habe. Bemerkenswert ist, mit welcher Akribie man jedes Detail des Produkts bedacht hat, von der Bedienungsanleitung bis zur Verpackung. Bei der Benutzererfahrung mit analogen Geräten ist die Klangqualität natürlich der wichtigste Faktor, aber es spielt auch eine wichtige Rolle, wie sich das Gerät in deinen Fingerspitzen anfühlt. Wie es sich anfühlt, wenn man die Schalter umlegt, und wie es im Geräteträger aussieht. Dieses Gefühl hat einen großen Einfluss auf die Erfahrung des Musikmachens. Mein erster Eindruck war, dass man sich wirklich Gedanken darüber gemacht hat, wie sich die Benutzerfreundlichkeit des Geräts anfühlt. Alle Teile wirken sehr hochwertig, und es fühlt sich an, als hätte ich ein viel teureres Gerät in den Händen. Bitte kümmert euch weiterhin um diese kleinen Details in der Zukunft. Sie haben einen großen Einfluss, besonders auf die emotionale Seite der Musikproduktion.
Julian Wassermann
"Der Creme ist meine erste analoge Anlaufstelle. Es verleiht meinem Mixdown sofort absolute Veredelung. Der Tegeler Creme ist in meinem Workflow nicht mehr wegzudenken. Perfekt für einzelne Gruppen, aber natürlich auch für Mastering. Einfach nur spitze!"
Choukri (Bruda)
"Konnte ihn vorgestern verkabeln und einschrauben, gestern kam ich dazu ein paar stems & Tracks durchzujagen und war begeistert! Momentan hab ich ihn Mono am im Insert meines Neve 1073 spx mit dem ich vocals aufnehme. Das Teil macht überall eine mehr als gute Figur!"
Fait Albrecht, DJ Fait, Aqualoop Records
"Ich beauftragte aus Zwecken der Reflektion meines Urteilsvermögens und meiner "Künste" ein Mastering Studio in Berlin mit dem Mastering einer meiner Titel.
Nach Fertigstellung wurde mir mitgeteilt, dass das Mastering unter Verwendung des Tube-Tech Multibandkompressors, eines Avalon EQs und des Waves BCLs angefertigt wurde und das Ergebnis war ganz nach meinem Geschmack (es klang fast so, wie meine zuvor selbst gemasterte Variante).
Selbst an diesem Punkt war ich schon erstaunt, wie viel offener mein eigenes mit Creme und EQP-1 erzeugtes Master klang. Nachdem ich dann ausgemacht hatte, dass der Mastering Engineer etwas Mitten hinzugefügt hatte, habe ich dies mit dem EQP1 auch gemacht und dann nochmal verglichen.
Natürlich klingt das eine noch immer anders als das andere, aber dennoch ist deutlich auszumachen, wie viel offener, weichgezeichneter und fluffiger Eure blauen Kisten den Klang daherbringen, da war ich richtig baff und hatte mal wieder ein zufriedenes Leuchten in den Augen und die Gewissheit, keine falsche Investition getätigt zu haben"
Christian R.
"Ich habe den Creme jetzt ausgiebig getestet und bin wirklich begeistert von dem, was er kann!
Der Compressor arbeitet in jeder Lage sehr klangneutral.
Es geht trotz stärkster Kompression nichts vom Spektrum verloren, wie ich das bei einigen anderen PlugIns kenne.
Auch sehr beeindruckend ist der EQ. Einfach ein schöner Pultec-Style EQ, der niemals aggressiv klingt, egal, wie weit er aufgerissen wird.
Sehr musikalisch!"
Carsten B.
"Der EQ ist zwar offiziell ein Shelving-EQ, verhält sich aber gerade im Bassbereich fast wie ein Bell-EQ mit Lowcut. Schön breit und sanft.
Durch diese Charakteristik kann man den Bass boosten, ohne im Subbass zugematscht zu werden.
Auch das Höhenband wirkt dadurch nicht agressiv und nervig… Sehr angenehm und geradezu crémig.
Definitiv besser als sich 16 Plugins für je 99 € zu kaufen, von denen man dann 2 braucht."
Fabian F.
"Ihr habt mit dem Creme ein wirklich tolles Gerät geschaffen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Austesten.
Der Creme schweißt Mix angenehm zusammen und bringt Artefakte hervor, die man im digitalen Mixdown einfach nicht herausbekommt.
Auch bei der Stereo-E-Gitarrenaufnahmen über 2 Amps hat er das Signal schön nach vorne gebracht und konnte mit dem EQ noch ein wenig geshaped werden"
Marc Becker
"Für mich ist der Creme der perfekte Mixbus-Prozessor. Es bietet eine hochwertige Komprimierung auf SSL-Bus-Kompressor Art, gepaart mit einem EQ im Pultec-Stil, der für die Verwendung mit Mix-Bussen optimiert ist. Ich mag den Kleber, die Fülle im Low-End und das großartig und teuer klingende High-End, das Sie mit diesem fantastischen Gerät einstellen können. Es lässt einen Mix wie eine fertige Produktion klingen."
K-Sänn Dub, Panda Dub/Fulu Miziki sound engineer
"Der Creme ist eindeutig mein Verbündeter in vielen Situationen, unentbehrlich für das Mastering, eine formidable Waffe auf einem Live-Master mit seinem musikalischen und radikalen Pultec-style EQ, wenn man ihn auf die Spitze treibt. Auch bei Synthesizern im Studio macht er einen großartigen Job...
Ich könnte stundenlang über ihn reden."
Perry Fawcett Yeldham
Der Creme ist die Creme de la creme. Wenn du alles durch ihn schickst, von Gesang, Gitarren, Bläsern, Tasten und Schlagzeug bis hin zu Drums und dem Mixbus, hast du sofort ein "Oh, das ist schön!". Wenn man sich nur einen Outboard-Mixbus-Prozessor leisten kann, ist dies der richtige.
FAQ
Wir haben aus ökonomischen und umwelttechnischen Gründen darauf verzichtet, alles mit dem alten Logo wegzuschmeissen. Stattdessen werden wir alle Teile und Materialien stückweise ersetzen. Wenn du ein Gerät erwirbst, hast du selbstverständlich die gleiche Qualität, egal, welches Logo aussen prangt.